Beitrag von P. Cyrill
Das Osterfest wird in diesem Jahr überschattet vom Karfreitag, und der Karfreitag hat schon vor Wochen begonnen, schleichend, und er will schier nicht enden. Der Karfreitag ist ein stiller Feiertag, der der Verzweiflung einen würdigen Raum gibt. Er ist nicht der Tag des friedlichen Entschlafens, sondern des schmerzhaften Sterbens.
Er erinnert an den Tag, an dem Jesus von Nazareth als junger Mann am Kreuz hingerichtet wurde. Dessen kurzer Weg auf den Tod zu beginnt am Vorabend des Karfreitag in Gethsemane, dem Garten am Ölberg in Jerusalem; und er endet, nachdem er sein Kreuz dorthin selbst hatte schleppen müssen, auf dem Hügel Golgatha.
Nachdem auch wir unsere traditionelle Kreuzwegandacht im Dorf nicht abhalten können hat Elisabeth Frei freundlicherweise einen Kreuzweg für uns zusammen gestellt den wir euch hier als Download zur Verfügung stellen möchten.
Die Katholische Jungschar hat folgende Kinder-Passion zum Herunterladen und Feiern zur Verfügung gestellt:
Termin: Freitag, 10. April 2020, tagsüber, zum Herunterladen und Feiern in der Familie.
Leiden, Tod und Auferstehung Jesu für Kinder erzählt: Vertreterinnen und Vertreter der Diözesanleitung der Katholischen Jungschar Südtirols erzählen in Kurzvideos die Leidensgeschichte Jesu. Bei einigen Videos erhalten Kinder einen Impuls oder eine Aktion die sie selbst zu Hause durchführen können.
- Die Videos sind unter folgendem Link zu finden: https://www.jungschar.it/passionserzaehlung/