Jungschar Osterspecial

Liebe Jungscharkinder, liebe Ministranten,  liebe Eltern und Freunde! Heuer, sieht unser Jungschar-Jahr anders, aber auch unser ganz normaler Alltag hat sich verändert. 
In dieser Situation hilft oft es an wichtigen Ereignissen und Traditionen und Bräuche festzuhalten, an Ritualen, die unser Leben stützen, die immer gleich sind, auch wenn uns das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung macht. 
So z.B. das Palmbesenbinden, das eigentlich letzte Woche fest durch eine Jungscharstunde und gemeinsame Messe gefeiert worden wäre. Auch wenn wir uns nicht gesehen haben, manche von euch haben trotzdem fleißig einen Palmbesen gebunden und so an der wichtigen Tradition festgehalten. Wie ihr vielleicht gesehen habt, habe ich eine kleine Collage auf der Facebook Gruppe Burgstaller von euren Palmbesen veröffentlicht.

Palmsonntag Jungschar



Und so möchten wir euch noch mitgeben:
Lasst euch euer Osterfest, die Feiertage und die Ferien nicht verderben, sondern macht das Beste draus! Denken wir voraus, wie wir im nächsten Jahr uns wieder alle wiedersehen werden und mit Schwung ins neue Jungscharjahr durchstarten 🙂 😄   Frohe Ostern! 

Hier noch ein paar Bilder von unseren Tonsachen hinzugefügt, die wir gebastelt haben für den heurigen Ostermarkt, der leider ausgefallen ist. 🙁 Die Sachen gibt es dann nächstes Jahr 😆

 

Und zum Schluss unser Osterspecial!!
Die Jungscharleiter haben sich fleißig Fragen ausgedacht, wir haben sie dann auf Kahoot zusammengestellt und ein Quiz draus gemacht! 😉
Wir laden Jungscharkinder und auch Mamis und Papis ein beim Quiz mitzumachen, die ersten drei Gewinner bekommen ein kleines Geschenk!! 

Einfach den Link unten anklicken, seinen Namen eingeben und los gehts! Und nicht schummeln 😂 Viel Spaß!! 
https://kahoot.it/challenge/05232364?challenge-id=38cff78f-3022-445a-b25c-cf7a1739cb81_1586635344636

In diesem Sinne: Olle Gsund bleiben lautet derzeit die Devise 😉
Liebe Grüße Gabriel Ganthaler & das ganze Jungschar Team

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑