KJS Jahresaktion – Jesus Besinnungsweg

Heute wäre die Jahresaktion der KJS von statten gegangen, leider ist diese auch dem Corona Virus zum Opfer gefallen.

Unglaublich

Unglaublich – das Jahresthema der KJS

Ein Gedanke hierzu:

Let’s talk about Jesus!

Ist das noch „in“ frage ich mich?
Jesus Christus?
Ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten?
Nur was für Fromme, für alte Menschen?
Nichts für moderne Menschen?
Diese Gedanken machen sich in mir breit.

Kann ich daran glauben – frage ich mich?
Da nimmt sich einer Zeit – für Ausgestoßene und alleingelassene,
für Betrüger, Sünder, Menschen von der Straße!
Da ist einer so ganz anders als die Mehrheit!
Da lässt sich einer unschuldig ans Kreuz nageln und steht auf von den Toten!
Nicht zu glauben!    – und das soll ich glauben?

Ich frage mich, ob es dich wirklich gibt, heute noch?
Erzählen kann man mir viel, aber glauben?
Das soll ich glauben? – Unglaublich!
ich möchte glauben!
Aber meine Zweifel sind größer, sind mächtiger.
Glaube mir Jesus, es ist gar nicht so einfach
dir zu glauben, an Dich zu glauben.

 

 

Jesus-Besinnungsweg-Klasse-3A-020-300x199

Vielleicht mag sich der eine oder andere doch für kurze Zeit diese wunderschöne Auszeit gönnen und eine virtuelle Besinnung des Weges mitgehen.
(gefunden auf Youtube – leider nur in „schmaler“ Qualität.

Noch ein Gedanke

Zeit.

Zeit, so sagen wir oft,
Zeit müsste man haben!
Zeit für dieses
Zeit für Jenes.
Zeit für sich
Zeit füreinander
Zeit haben.

Zeit haben heißt:
Die Uhr vergessen,
abschalten, und ruhen,
sich entspannen
Atem holen,
gut zu sich selber sein.

Zeit haben, heißt:
Ein Gespräch genießen,
ein spannendes Buch lesen,
ein Konzert anhören,
einen Trauernden trösten,
einen Kranken besuchen.

Zeit haben heißt:
Gott einen Platz im Terminkalender gebe,
mit ihm sprechen,
die Verbindung zu ihm nicht abreißen lassen,
still sein und hören.
Zeit haben:
Zeit für mich!
Zeit für dich!
Zeit für Gott!

(Quelle: Gott und die Welt)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑