1. Advent – Tannenzweig

Was bedeutet eigentlich Advent?

Advent: Eine Zeit des Wartens und der Hoffnung.
Advent: Eine Zeit der Stille und der Ruhe
Advent: Eine Zeit der Einkehr und der Umkehr
Advent: Eine Zeit der Liebe und des Friedens
Advent: Eine Zeit der Lichter und der Lieder
Advent: Eine Zeit der Familie und der Freunde
Advent: Eine Zeit für Gott und unsere Mitmenschen.

Der Christbaum (eine Geschichte)

Fast alle Weihnachtsbäume waren schon verkauft, da kam noch ein Vater mit seiner etwa zehnjährigen Tochter. Das Mädchen hat sich sofort auf einen bestimmten Baum festgelegt. Es war ein „hässlicher“ Baum. Sie fragte mich, warum der Baum stehen geblieben wäre. Ich habe versucht, ihr zu erklären, dass er eben nicht so schön gewachsen ist und ihn deshalb keiner kaufen wollte.
Auch der Vater war von diesem Baum nicht begeistert und versuchte auf einen andern Baum zu lenken, doch damit stieß er auf taube Ohren. Er sagte: „Was wir die Mama sagen, wenn wir mit diesem Baum nach Hause kommen?“ „Die wird es schon verstehen, den wir Menschen sind es doch, die darüber urteilen, was schön und was hässlich ist“.
Der Vater meinte daraufhin, dass es schon Unterschiede gäbe aber er konnte das Mädchen nicht von einem andren Baum überzeuge. Da meinte das Kind ganz energisch: „Der liebe Gott hat weder schöne noch hässliche Menschen gemacht. Denn ein hässlicher Mensch kann so schön sein und ein schöner Mensch so hässlich, es kommt doch auf das Herz an. Und so ist es auch mit diesem Baum. ICH sehe ihn mit meinem Herzen und er ist schön!“

(Geschichte von Otto Stibeling)

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑